
Wenn du an die Region Kaiserslautern denkst, kommen dir wahrscheinlich zuerst der Betzenberg, der Pfälzerwald und gemütliche Wanderungen in den Sinn. Aber wusstest du, dass die Gegend auch eine Menge für Wassersport-Fans zu bieten hat? Egal, ob du ein erfahrener Paddler bist oder zum ersten Mal auf einem Brett stehst – Stand-Up-Paddling, kurz SUP, ist eine großartige Möglichkeit, die Natur der Region Kaiserslautern aus einer neuen Perspektive zu erleben. Es ist eine entspannte Sportart, bei der du spielerisch dein Gleichgewicht, deine Kraft und deine Ausdauer trainierst. Und das alles, während du die Ruhe des Wassers genießt. Im Sommer gibt es kaum etwas Schöneres, als über einen See zu gleiten und die Sonne auf der Haut zu spüren. In und um Kaiserslautern gibt es einige richtig coole Gewässer, die sich hervorragend für eine SUP-Tour eignen.



Gelterswoog Strand und Freizeitbad
Der Gelterswoog ist eine echte Institution in der Region und für viele ein fester Bestandteil des Sommers. Hier treffen sich Familien und Freunde, um zu schwimmen, Beachvolleyball zu spielen oder einfach nur am Wasser zu entspannen. Der See wurde in den letzten Jahren komplett erneuert und ist jetzt noch schöner als vorher. Es gibt einen neuen Steg, moderne Duschen und Toiletten und sogar Palmen am Strand, die dir das Gefühl geben, im Urlaub zu sein.
Das Tolle am Gelterswoog ist, dass du hier auch mit deinem Stand-Up-Paddle-Board aufs Wasser darfst. Wenn du die Sportart erst noch lernen möchtest, bist du hier ebenfalls richtig. Die Paddlergilde Kaiserslautern e.V. bietet regelmäßig Kurse an, bei denen du alles Wichtige lernst. Egal, ob du eher Surfen oder längere Distanzen paddeln möchtest – hier bekommst du das nötige Wissen vermittelt.
SUP-Yoga mit der MediYogaSchule in Mehlingen
Du möchtest deine SUP-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben und gleichzeitig etwas für deine innere Ruhe tun? Dann ist SUP-Yoga vielleicht genau das Richtige für dich. Marion Grimm-Rautenberg von der MediYogaSchule in Mehlingen bietet dieses besondere Erlebnis an. 2025 kannst du bei gutem Wetter an Schnuppereinheiten teilnehmen. Die Kurse finden an verschiedenen Seen und Schwimmbädern in der Pfalz statt und sind eine tolle Möglichkeit, Yoga und Wassersport miteinander zu verbinden. Stell dir vor, du machst den Sonnengruß auf deinem Board, während das Wasser sanft unter dir plätschert. Eine unvergessliche Erfahrung, die Körper und Geist in Einklang bringt.
Clausensee im Schwarzbachtal
Nur eine halbe Stunde von Kaiserslautern entfernt, im westlichen Pfälzerwald, liegt der Clausensee. Dieser aufgestaute See ist ein echter Allrounder für einen entspannten Tag am Wasser. Er hat einen flachen, kinderfreundlichen Uferbereich, schöne Liegewiesen und eine sehr gute Wasserqualität. Der Clausensee ist der ideale Ort, um mit dem SUP zu starten, besonders wenn du noch am Anfang stehst.
Der See hat außerdem einen eigenen Tretboot-, Ruderboot- und SUP-Verleih, so dass du kein eigenes Equipment mitbringen musst. Daneben gibt es einen Biergarten, einen Kiosk und einen Kinderspielplatz. Der See grenzt zudem an einen Campingplatz, was ihn auch für einen Kurzurlaub interessant macht. Der See ist von Ostern bis Ende Oktober geöffnet und ist eine super Option für einen Tagesausflug.
Saarbacherhammer, Mühlweiher – Freizeitsee in Ludwigswinkel
Wenn du bereit für eine etwas längere Fahrt bist, dann lohnt sich der Weg zum Saarbacherhammer in Ludwigswinkel. Nach ungefähr einer Stunde Fahrtzeit erreichst du diesen idyllischen Freizeitsee in der Südwestpfalz, inmitten des Naturparks Pfälzerwald. Der See, der auch Mühlweiher genannt wird, ist ganzjährig zugänglich und ein beliebtes Ziel für Angler und Badegäste.
Hier findest du wunderschöne Liegewiesen und kannst in aller Ruhe paddeln. Da der See ganzjährig zugänglich ist, kannst du hier auch im Frühling oder Herbst eine SUP-Tour machen. Beachte jedoch, dass das Baden hier auf eigene Gefahr ist.
Diese Locations in der Region Kaiserslautern sind für SUP-Sportler alle geeignet. Bevor du dich aber ins Wasser stürzt, denk immer an deine Sicherheit. Check vorab den Wetterbericht und die Wasserbedingungen und trage eine Schwimmweste, denn schnell kann es bei Wind ungemütlich werden. Pack dein Handy in eine wasserdichte Hülle, damit du im Notfall jemanden erreichen kannst, und paddel nie alleine in unbekannten Gewässern. Respektiere die Natur und die anderen, die auch am und im Wasser unterwegs sind. Wir wollen ja, dass alle Spaß haben!
Falls du dich jedoch noch nicht auf ein SUP-Board traust, aber das Schwimmen schätzt haben wir hier einen Blogbeitrag Plantschen in der Natur: Die Top Badeseen in Kaiserslautern und Umgebung für dich!