Picknick in und um Kaiserslautern – Dein Auszeit-Guide

Raus aus den eigenen vier Wänden, rein in die Natur! Picknicken ist die entspannteste Art, aus dem Alltag zu kommen und die Umgebung mit allen Sinnen zu erleben. Es ist die unkomplizierte Verbindung von gutem Essen, frischer Luft und toller Gesellschaft. Und mal ehrlich: Ein Sandwich schmeckt draußen doch gleich doppelt so gut. Ob du eine Decke und einen Korb für eine genüssliche Pause zu zweit packst oder mit deinen Freunden nach einem Ort für eine ausgelassene Runde suchst – Kaiserslautern und Umgebung halten dafür jede Menge cooler Plätze bereit. Die Region rund um die Stadt ist überraschend grün. Hier kommen ein paar Inspirationen, die dir zeigen, wo du dein nächstes Picknick-Abenteuer in Kaiserslautern erleben kannst. Von zentralen Parks bis zu Plätzen mit Aussicht – wir haben die besten Spots für dich gesammelt. 🌳 🥖 🥙 🧃 🍾

Picknicken im Volkspark Kaiserslautern

Der Volkspark in Kaiserslautern ist ein Ort, der Erholung und Kultur verbindet. Er lädt dich nicht nur zu Spaziergängen ein, sondern ist auch eine tolle Kulisse für dein Picknick. Hier kannst du die naturnahe Stimmung in vollen Zügen genießen. An ausgewählten Sonntagen kannst du dein Picknick sogar mit den Frühschoppenkonzerten verbinden, die hier regelmäßig stattfinden. Pack deinen Korb mit deinen Lieblingssnacks und Getränken und such dir ein schönes Plätzchen, um die natürliche Stimmung und die Umgebung aufzusaugen.


Picknick im Stadtpark von Kaiserslautern

Ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs und der Innenstadt liegt der Stadtpark von Kaiserslautern. Auf einer Fläche von 3,2 Hektar ist er der perfekte Rückzugsort, wenn du eine Pause vom städtischen Trubel brauchst. Hier kannst du spazieren gehen, auf einer der vielen Sitzgelegenheiten verweilen oder einfach auf einer Wiese bei einem Picknick in der Sonne entspannen. Für die Kleinsten gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz, der für Spaß sorgt. Ein kleiner Teich und Spazierwege ergänzen das Angebot und machen den Stadtpark zu einem zentralen und doch ruhigen Ort für dein Picknick.


Jean-Schoen-Park: Picknick auf der Galgenschanze in Kaiserslautern

Der Jean-Schoen-Park ist einer der kleineren Parks in Kaiserslautern, hat aber trotzdem seinen Reiz. Er liegt in der Nähe des Kulturzentrums Kammgarn und der Hochschule Kaiserslautern, Campus Kammgarn. Mit seinen 0,7 Hektar Grünfläche ist er dir eine gute Gelegenheit für eine kleine Auszeit mit Picknick. Es gibt einladende Grünflächen und Sitzgelegenheiten, die dich zu einer Pause einladen. Wenn du eine Grünanlage suchst, die du schnell erreichst und in der du dich in Ruhe entspannen kannst, ist der Jean-Schoen-Park genau das Richtige für dich.


Gartenschau-Park in Kaiserslautern

Wenn du dein Picknick in einer besonders gepflegten Umgebung mit vielen verschiedenen Schauplätzen genießen willst, ist die Gartenschau Kaiserslautern eine gute Wahl. Von April bis Oktober kannst du hier täglich die Vielfalt des Parks entdecken. Du musst zwar Eintritt zahlen, aber dafür findest du eine Menge Spots, die zum Picknicken einladen. Tauche ein in die bunte Gestaltung der Anlage, während du picknickst. Es gibt genügend Grünflächen für dein Picknick.


Picknickplatz Lange Bank am Alsenborner Lebenspfad

Am Alsenborner Lebenspfad findest du die „Lange Bank der Gemeinsamkeit“ – ein idealer Platz für ein Picknick, vor allem, wenn du mit einer größeren Gruppe unterwegs bist. Nach einer Wanderung auf dem besinnlichen Pfad kannst du hier die Aussicht genießen und dich stärken. Es gibt eine lange Bank und einen Tisch, die sich gut für ein Essen mit vielen Leuten eignen. Wichtig: Bitte halte dich unbedingt an das strenge Verbot, Feuer zu machen! Aufgrund der hohen Brandgefahr im angrenzenden Wald bitten wir dich, darauf zu verzichten. Es ist wichtig, dass dieser schöne Platz erhalten bleibt!


Picknick mit Aussicht am Bismarckturm Landstuhl

Vom Bismarckturm in Landstuhl hast du eine wirklich schöne Aussicht über die Sickingenstadt. Der 19 Meter hohe Aussichtsturm wurde zu Ehren des ersten deutschen Reichskanzlers erbaut und liegt auf dem Kirchberg. Über eine 74-stufige Steintreppe gelangst du zur Aussichtsplattform, von der du einen weiten Blick über die Landschaft hast. Der Turm ist das ganze Jahr zugänglich (außer in der Adventszeit bis Januar, je nach Wetterlage). Auch ohne den Turm zu besteigen, kannst du die Umgebung für ein kleines Picknick nutzen und die schöne Aussicht würdigen.


Picknicktische und -bänke an der Mehlinger Heide

Am Eingang zum Mehlinger Heideerlebnispfad warten drei Picknicktische und -bänke auf dich. Dieser Platz ist super für eine Pause nach einer Erkundungstour durch die beeindruckende Heidelandschaft. Direkt bei einem kleinen Spielplatz gelegen, können sich Eltern hier entspannen, während die Kinder spielen. Es gibt hier Mülleimer, so dass du deinen Abfall direkt entsorgen kannst und der Platz sauber bleibt.


Picknick mit Donnersbergblick

Für alle, die beim Picknick gerne eine beeindruckende Aussicht haben, ist dieser Platz auf dem Rätselhaften Zeitzeichen Weg – dem Kelten- und Römerweg – die richtige Wahl. An der Station 3 des Weges gibt es eine gemütliche Picknickgarnitur mit einem Tisch und zwei Bänken. Von hier aus hast du einen tollen Blick zum Donnersberg. Die Lage auf dem Themenwanderweg macht dieses Picknick zu einem Teil deines Wandererlebnisses.

Na, welches dieser Ziele steht auf deiner Picknick-Liste ganz oben? Wir sind überzeugt, dass du den richtigen Platz für dein nächstes Picknick hier findest! 🌳 🥖 🥙 🧃 🍾

Du willst dir sicher sein, dass du nicht auf dem Boden sitzen musst? In unserem Beitrag Biergärten in Kaiserslautern und Umgebung findest du bestimmt ein Plätzchen auf der Bierbank!