Die Neuerungen ab Juni 2025

Der Juni 2025 bringt einige Änderungen mit sich, die unser Leben in Deutschland beeinflussen werden. Von schnellerem Stromanbieterwechsel bis zu mehr Rechten für Mütter nach einer traurigen Nachricht – es tut sich was! Werfen wir einen Blick auf die Neuerungen im Juni 2025. 🇩🇪 ♿︎ ♶

Mutterschutz jetzt nach Fehlgeburten ab der 13. Woche

Das ist eine wirklich wichtige Änderung: Ab dem 1. Juni 2025 haben Frauen, die ab der 13. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, Anspruch auf Mutterschutz. Das ist gut so, denn so eine Erfahrung ist unglaublich schwer und da ist es wichtig, Zeit zum Erholen zu haben. Je nachdem, in welcher Woche die Fehlgeburt passiert, gibt es unterschiedliche Schutzfristen.

  • Bei einer Fehlgeburt ab der 13. Woche beträgt der Mutterschutz bis zu zwei Wochen
  • Ab der 17. Woche bis zu sechs Wochen
  • Ab der 20. Woche bis zu acht Wochen

Bisher gab es da nämlich keine festen Regeln.

Ruckzuck zum neuen Stromanbieter

Stell dir vor, du entscheidest dich für einen neuen Stromanbieter und schon am nächsten Tag ist alles erledigt! Ab dem 6. Juni 2025 wird das so sein! Dann müssen Stromversorger den Wechsel werktags innerhalb von 24 Stunden umsetzen. Das ist richtig praktisch, wenn du zum Beispiel umziehst. Wichtig ist aber, dass du deinen alten Vertrag rechtzeitig gekündigt hast. Sonst kann es kompliziert werden. Denk also dran: Bei deinem Umzug deinen Stromanbieter zeitnah in Kenntnis setzen, um unnötige Kosten zu vermeiden. Und auch der Vormieter sollte seinen Vertrag schon gekündigt haben. Bisher hat so ein Wechsel oft bis zu drei Wochen gedauert.

Achtung, Camper! Jetzt wird Gasprüfung zur Pflicht

Für alle, die gerne mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs sind, gibt es ab dem 19. Juni 2025 eine neue Pflicht: Der regelmäßige Gas-Check durch einen Fachmann wird laut Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) zur Vorschrift. Das dient deiner Sicherheit beim Kochen, Heizen und Kühlen im Camper, denn defekte Gasanlagen können echt gefährlich sein. Alle Camper mit fest eingebauter Gasanlage müssen dann alle zwei Jahre zur Überprüfung. So ein Check kostet zwischen 40 und 80 Euro und dauert etwa eine halbe Stunde. Wer den Nachweis nicht hat, riskiert Bußgelder und könnte sogar keinen TÜV bekommen. Bei neuen Fahrzeugen muss die Überprüfung vor der ersten Inbetriebnahme stattfinden. Also, denk dran, bevor du auf Tour gehst!

Neue Smartphones werden “grüner”

Für alle Handy-Besitzer gibt es ab dem 20. Juni 2025 auch Neuigkeiten. Dann treten neue EU-Regeln für Smartphones in Kraft. Es geht darum, die Geräte langlebiger zu machen und weniger Elektroschrott zu produzieren. Das bedeutet zum Beispiel, dass Akkus auch nach ca. 800 Ladezyklen noch gut (80%) sein müssen und Ersatzteile länger (bis zu sieben Jahre nach dem Verkaufsstopp) verfügbar sein sollen. Außerdem bekommen neue Smartphones ein EPREL-Label, das Infos zur Energieeffizienz liefert. Und: Betriebssystem-Updates soll es mindestens fünf Jahre lang geben. Finde ich gut, denn so hält ein Handy hoffentlich länger!

Mehr Barrierefreiheit auch online

Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft, das die Europäische Barrierefreiheitsrichtlinie umsetzt. Das ist eine super Sache: Ab dem 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit für viele Produkte und Dienstleistungen Pflicht. Egal ob Geldautomat, Fahrkartenautomat, Apps oder Webseiten – vieles muss dann so gestaltet sein, dass es auch für Menschen mit Behinderungen gut nutzbar ist. Das betrifft zum Beispiel auch Online-Shops und die digitalen Angebote von Verkehrsbetrieben. Ziel ist, dass wirklich jeder gleichberechtigt teilnehmen kann. Eine neue Behörde checkt dann auch, ob sich alle daran halten.

Deutschland ehrt die Veteranen

Am 15. Juni 2025 ist es soweit: Deutschland bekommt seinen ersten nationalen Veteranentag. Damit sollen alle aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr für ihren Einsatz im In- und Ausland gewürdigt werden. Dieses Jahr findet die Hauptveranstaltung in Berlin statt, aber auch in anderen Orten wird es Aktionen geben. Ich finde es wichtig, dass die Leistungen der Bundeswehrangehörigen so eine Anerkennung bekommen.

So, das waren die wichtigsten Neuerungen im Juni 2025. Ich hoffe, du bist jetzt gut informiert! Was davon betrifft dich am meisten? 🇩🇪 ♿︎ ♶

Du willst nochmal nachlesen, welche Gesetze und Regelungen schon ab Mai 2025 gelten? Das kannst du hier in diesem Beitrag tun.