
Wenn es darum geht, eine Region wirklich kennenzulernen, gibt es keine bessere Möglichkeit als auf dem Fahrrad. Besonders auf den Fahrradtouren rund um Kaiserslautern hast du eine ganz individuelle Perspektive, die dir die landschaftliche Schönheit und Kultur der Pfalz noch einmal sehr viel näher bringt. Abseits vom hektischen Stadtverkehr und den engen Straßen der Stadt ermöglicht das Fahrrad eine langsamere, aber intensivere Annäherung an die Umgebung – ganz in deinem Tempo und deiner Laune. Hier kommen unsere fünf schönsten Fahrradtouren rund um Kaiserslautern.



Lautertal Radweg
Der Lautertal Radweg ist die perfekte Route für Familien und alle, die es etwas gemütlicher angehen wollen. Wenn du entlang der Flussauen, Wiesen und sehr kleinen Hügeln radelst, gibt es allerlei Natur, Schmetterlinge und Co. zu entdecken. Wem das ganze dann doch zu lang dauert, der kann die Strecke mit der Lautertal-Bahn abkürzen, man kommt an diversen Bahnhöfen vorbei.
Ortschaften entlang der Wegstrecke:
Kaiserslautern, Otterbach, Katzweiler, Hirschhorn, Olsbrücken, Sulzbachtal, Wolfstein, Lauterecken.
Sehenswürdigkeiten:
- Otterbach: Stellwerkmuseum, Motorradmuseum, Fachwerkhäuser, Abteikirche
- Wolfstein: Besucher-Kalkbergwerk, Burgruinen Alt- und Neuwolfstein
- Lauterecken: Schloss Veldenz, Draisinentour
Barbarossa Radweg
Kaiser Friedrich I., besser bekannt als Barbarossa, hat man mit dem Barbarossa Radweg seine eigene Route gewidmet. Von Worms über Kaiserslautern bis zur Klosterruine Rosenthal führt dich diese Route durch die Geschichtsbücher der Pfalz. Zwischen Statuen, Burgen und Museen erwarten dich einige knackige Anstiege – eine echte Herausforderung mit herrlichen Ausblicken als Belohnung! Definitiv eine der Fahrradtouren um Kaiserslautern, bei denen du am meisten sehen kannst!
Ortschaften entlang der Wegstrecke:
Worms, Ramsen, Glan-Münchweiler bei Kusel Miesenbach, Rodenbach, Kaiserslautern, Enkenbach-Alsenborn, Eiswoog, Ramsen, Eisenberg, Asselheim, Offstein, Heppenheim an der Wiese, Mackenbach, Ramstein-Miesenbach
Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten in den Ortschaften:
- Mackenbach: Westpfälzer Musikantenmuseum
- Glan-Münchweiler: römische Viergöttersteine
- Ramsen: Stumpfwaldbahn
- Worms: Kaiserdom, Nibelungenmuseum
- Kaiserslautern: Japanischer Garten, Casimirschloss, Kaiserpfalz
- Eisenberg: Eiswoog, Burg Stauf, Klosterruine Rosenthal
Silbersee – Ohmbachsee Runde von Kindsbach
Es ist eine mittelschwere Fahrradtour, die eine gute Grundkondition erfordert. Für die überwiegend befestigten Wege ist kein besonderes Können erforderlich. Der Startpunkt der Tour, der Bahnhof Kindsbach ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ortschaften entlang der Wegstrecke:
Kindsbach, Landstuhl, Hauptstuhl, Bruchmühlbach-Miesau, Waldmohr, Schönenbach-Kübelberg, Gries, Niedermohr, Schrollbach, Steinwenden
Sehenswürdigkeiten:
- Silbersee
- Nanzdietschweiler: Steinerne Eisenbahnbrücke am Glan-Blies-Radweg
- Glantalbahn-Tunnel
- Ohmbachsee
- Motschweiher
Schallbrunnerweiher – Mehlinger Heide Runde von Enkenbach-Alsenborn
Die knapp 34 km lange Schallbrunnerweiher – Mehlinger Heide Runde von Enkenbach-Alsenborn startet am Bahnhof in Enkenbach-Alsenborn. Durch Otterbach fährst du in die Mehlinger Heide. Am Jüdischen Friedhof vorbei geht es wieder zurück nach Enkenbach-Alsenborn
Ortschaften entlang der Wegstrecke:
Kaiserslautern, Erzhütten, Wiesenthalerhof, Otterbach, Otterberg, Baalborn, Mehlingen, Enkenbach-Alsenborn.
Sehenswürdigkeiten:
- Kaiserslautern: Schallbrunner Weiher
- Enkenbach: Klosterkirche
- Mehlingen: Mehlinger Heide
- Otterberg: Shaolin-Tempel, Stadthaus
- Kaiserslautern: Blechhammer
Pfälzerwald Tour
Die Pfälzerwald Tour ist die Königin der Fahrradtouren rund um Kaiserslautern. Auf 61 km warten Bachtäler und einige Steigungen schwerer und mittelschwerer Art. In Waldfischbach-Burgalben solltest du unbedingt die Klosteranlage Maria Rosenberg besuchen. Weiter in Rodalben lohnt sich ein Abstecher zur Bärenhöhle. In Merzalben geht’s hoch zur Burgruine Gräfenstein, dann durch das Zieglertal entlang der Wieslauter nach Hinterweidenthal zum Teufeltisch.
Ortschaften entlang der Wegstrecke:
Kaiserslautern, Hohenecken, Queidersbach, Linden, Horbach, Waldfischbach-Burgalben, Rodalben, Münchweiler, Merzalben, Hinterweidenthal.
Sehenswürdigkeiten:
- Waldfischbach-Burgalben: Klosteranlage
- Rodalben: Naturdenkmal Bruderfelsen, Bärenhöhle
- Merzalben: Burg Gräfenstein
Natur ja, aber Fahrradfahren eher nein? Dann findest du hier 5 schöne Parks in Kaiserslautern!